Alle Infos zum PKW Führerschein in Berlin

PKW-Führerschein Klasse B
Mit dem Führerschein der Klasse B darfst du alle gängigen Pkw bis 3,5 t fahren – inklusive Anhänger bis 750 kg. Ideal für alle, die unabhängig mobil sein wollen. Der Einstieg ist ab 18 Jahren möglich, oder ab 17 mit dem begleiteten Fahren (BF17).
Die Klasse B bildet die Grundlage für viele Erweiterungen. Ob privat oder beruflich – dieser Führerschein ist die häufigste Wahl in Deutschland. Automatik oder Schaltung ist frei wählbar, je nach Ausbildung.

PKW-Führerschein Klasse B197
Klasse B197 ist die flexible Variante der klassischen Klasse B: Du absolvierst die Ausbildung auf einem Automatikfahrzeug, kannst aber später auch Schaltwagen fahren – ganz ohne zusätzliche Prüfung.
Das bedeutet: moderne, stressfreie Ausbildung und trotzdem volle Flexibilität im Alltag. Für viele Fahrschüler:innen ist das die perfekte Kombination aus Komfort und Freiheit.

PKW-Führerschein Klasse B96
Mit der Erweiterung B96 darfst du Anhänger über 750 kg ziehen – bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 4.250 kg für Fahrzeug und Anhänger zusammen. Ideal für Wohnwagen, größere Anhänger oder Hobbytransporte.
Die Besonderheit: Für B96 brauchst du keine Prüfung, sondern nur eine Fahrerschulung. Praktisch und zeitsparend, besonders für Freizeit oder Beruf.

PKW-Führerschein Klasse BF17 (Begleitetes Fahren)
Der Führerschein mit 17 Jahren erlaubt dir, früher in die Mobilität zu starten – allerdings nur mit eingetragener Begleitperson. So sammelst du frühzeitig Fahrerfahrung, aber mit zusätzlicher Sicherheit.
Ab deinem 18. Geburtstag darfst du dann automatisch allein fahren, ohne weitere Prüfung. BF17 ist ein bewährtes Modell für junge Fahrer:innen mit Verantwortung.
