Der motorrad Führerschein klasse A2

Motorradführerschein Klasse A2
Mit dem Führerschein der Klasse A2 darfst du Krafträder mit einer Leistung von bis zu 35 kW (47,5 PS) und einem maximalen Leistungsgewicht von 0,2 kW/kg fahren. A2 ist die perfekte Wahl für Einsteiger, die bereits mit 18 Jahren loslegen möchten – aber trotzdem ordentlich Leistung unter dem Sattel haben wollen.
Nach zwei Jahren Besitz der Klasse A2 ist ein Aufstieg zur offenen Klasse A möglich – mit verkürzter praktischer Prüfung und ohne neue Theorie.
Fakten auf einen Blick
Mindestalter:
18 Jahre
Berechtigung:
Motorräder bis max. 35 kW, max. 0,2 kW/kg
Einschluss:
AM
Aufstieg:
Nach 2 Jahren Aufstieg zu A mit verkürzter Prüfung möglich
Theorie Klasse A2
Die theoretische Ausbildung orientiert sich an deinem Vorwissen. Ohne Führerschein brauchst du den vollen Theorieblock. Mit vorhandener Fahrerlaubnis (z. B. Klasse B) reduziert sich der Umfang. Modern aufbereitete Inhalte helfen dir, sicher durch die Prüfung zu kommen.
Fakten zur Theorieausbildung
Ohne Vorbesitz:
12 Doppelstunden Grundstoff + 4 Doppelstunden Zusatzstoff
Theorieprüfung:
30 Fragen, max. 10 Fehlerpunkte erlaubt
Besonderheit:
Kein Theorieunterricht bei Aufstieg von A1 auf A2 nach 2 Jahren nötig
Praxis Klasse A2
Im praktischen Teil lernst du die sichere Beherrschung deines Motorrads im Alltag und unter Prüfungsbedingungen. Dazu gehören Übungen auf dem Platz und im Straßenverkehr – angepasst an dein Können. Dein Fahrlehrer begleitet dich dabei per Funk.
Fakten zur Praxisausbildung
Inhalte:
Grundfahraufgaben, Verkehrsfahrten, Prüfungssimulation
Fahrlehrer:
Fahrtbegleitung per Funk – flexibel je nach Ausbildungsstand
Trainings:
Stop-and-Go, Slalom, Notbremsung, Ausweichen etc.
Sonderfahrten Klasse A2
Sonderfahrten gehören zur Ausbildung und vermitteln dir Fahrpraxis in besonderen Situationen. Die Anzahl ist gesetzlich geregelt und unabhängig davon, ob du schon andere Klassen besitzt.
Fakten zu Sonderfahrten
5x à 45 Min. Landstraße
4x à 45 Min. Autobahn
3x à 45 Min. Dämmerung/Nacht
Besonderheit:
Keine Sonderfahrten bei Aufstieg von A1 mit 2 Jahren Vorbesitz
Motorrad-Führerscheine
FÜHRERSCHEIN A
- Keine Leistungsgrenze (auch über 50 kW)
- Direkteinstieg ab 24 Jahren (bzw. 20 mit A2-Vorerfahrung)
- Inklusive dreirädriger Kfz über 15 kW
- Enthält automatisch A2, A1 und AM
Führerschein A2
- Motorräder bis max. 35 kW (47,5 PS)
- Leistungsgewicht: max. 0,2 kW/kg
- Ab 18 Jahren
- Nach 2 Jahren Aufstieg auf Klasse A (verkürzte Prüfung)
Führerschein A1
- Leichtkrafträder bis 125 cm³ und max. 11 kW
- Leistungsgewicht: max. 0,1 kW/kg
- Ab 16 Jahren
- A1 auch mit PKW-Führerschein erweiterbar (B196)