Welche Unterlagen brauche ich für die Anmeldung?
Kurz und Knapp: Für die Anmeldung brauchst du einen Sehtest, einen Erste-Hilfe-Kurs, ein biometrisches Passfoto und deinen Personalausweis. Alles andere klären wir gemeinsam.
Bevor du mit dem Führerschein starten kannst, müssen einige Unterlagen bei der Fahrerlaubnisbehörde eingereicht werden. Keine Sorge – wir unterstützen dich dabei, damit alles reibungslos läuft. Wichtig ist, dass du dir frühzeitig Gedanken machst, denn die Bearbeitung deines Antrags kann ein paar Wochen dauern.
Für die Anmeldung bei der Führerscheinstelle benötigst du folgende Unterlagen:
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass – als Nachweis deiner Identität und deines Wohnsitzes.
- Biometrisches Passfoto – wie du es auch für Ausweise brauchst.
- Sehtestbescheinigung – nicht älter als zwei Jahre. Du bekommst sie bei Optikern oder dem Augenarzt.
- Bescheinigung über einen Erste-Hilfe-Kurs – nicht älter als zwei Jahre – dieser dauert meist nur einen Tag. Anbieter in der Umgebung sind z. B. MAUS oder Tronomed.
Wenn du bereits eine andere Fahrerlaubnis besitzt, solltest du auch deinen alten Führerschein mitbringen. Und falls du unter 18 bist und am begleiteten Fahren (BF17) teilnehmen willst, brauchst du zusätzliche Unterlagen für deine Begleitpersonen.
Die Anmeldung erfolgt bei der Fahrerlaubnisbehörde – du kannst den Antrag direkt selbst stellen oder wir helfen dir bei der Terminvergabe. Sobald alles eingereicht ist, kann deine Ausbildung starten!