Der AUTO Führerschein klasse B

PKW-Führerschein Klasse B

Der klassische Führerschein der Klasse B erlaubt dir das Fahren von Pkw bis 3,5 t sowie kleineren Anhängern. Er ist die Standardwahl für die meisten Autofahrer und der Einstieg in die individuelle Mobilität. Ob für den täglichen Arbeitsweg, Wochenendausflüge oder Urlaubsreisen – mit Klasse B bist du flexibel unterwegs.

Wer den Führerschein mit 17 im Rahmen des begleiteten Fahrens macht, kann schon früh starten und nach dem 18. Geburtstag sofort alleine fahren. Die Klasse B ist zudem die Grundlage für Erweiterungen wie B96, BE oder C.

Fakten auf einen Blick

Mindestalter:
18 Jahre (bzw. 17 Jahre bei begleitetem Fahren B17)

Berechtigung:
PKW bis 3.500 kg, max. 8 Sitzplätze, Anhänger bis 750 kg

Einschluss:
Klassen AM und L

Besonderheiten:
Erweiterbar auf B96 oder BE für größere Anhänger

Theorie Klasse B

Die theoretische Ausbildung vermittelt dir die Grundlagen für das sichere Fahren im Straßenverkehr. Dazu gehören Verkehrsregeln, Umweltbewusstsein, Verhalten in Gefahrensituationen und das Zusammenspiel aller Verkehrsteilnehmer. Der Einstieg ist jederzeit möglich – die Themen sind so aufgebaut, dass du flexibel teilnehmen kannst.

Fakten zur Theorie­ausbildung

Ohne Vorbesitz:
12 Doppelstunden Grundstoff + 2 Doppelstunden Zusatzstoff

Theorieprüfung:
Fragebogen mit Multiple-Choice, elektronisch am Prüfungs-PC

Besonderheiten:
Prüfung erst nach Besuch aller Pflichtstunden möglich

Praxis Klasse B

In der praktischen Ausbildung wirst du schrittweise mit dem Fahren im Straßenverkehr vertraut gemacht. Beginnend mit Grundfertigkeiten bis hin zum sicheren Verhalten in komplexen Verkehrssituationen. Du fährst mit einem modernen Ausbildungsfahrzeug und wirst dabei engmaschig durch deinen Fahrlehrer begleitet.

Fakten zur Praxis­ausbildung

Ablauf:
Grundausbildung, Stadtverkehr, Überland, Autobahn, Nachtfahrt, Prüfungsvorbereitung

Fahrlehrer:
Persönliche Betreuung, Ansicherung per Doppelpedal

Prüfungsvorbereitung:
Testfahrten und Prüfungssimulationen zur Einschätzung deiner Reife

Trainingsinhalte u.a.:
Anfahren am Berg, Parken, Gefahrenbremsung, Abbiegen, Rückwärtsfahren

Sonderfahrten Klasse B

Die Sonderfahrten sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen vollständig absolviert werden, bevor du zur praktischen Prüfung zugelassen wirst. Sie vermitteln dir spezielle Erfahrungen auf Landstraßen, Autobahnen und bei Nacht.

Fakten zu Sonder­fahrten

5x à 45 Min. Landstraße
4x à 45 Min. Autobahn
3x à 45 Min. Dämmerung/Nacht

Hinweis:
Diese Fahrten sind unabhängig vom persönlichen Fahrkönnen gesetzlich vorgeschrieben und Bestandteil jeder Ausbildung.

PKW-Führerscheine

Führerschein Klasse B bei Knuts Fahrschule

FÜHRERSCHEIN B

  • PKW bis 3,5 t und max. 8 Sitzplätze
  • Anhänger bis 750 kg (darüber bei Kombi max. 3,5 t)
  • Ab 18 Jahren (bzw. 17 mit Begleitung)
  • Schalt- oder Automatik möglich
Jetzt anmelden
Führerschein Klasse B197 bei Knuts Fahrschule

Führerschein B197

  • Praktische Prüfung auf Automatik möglich
  • Nach Schaltfahrstunden auch Schaltwagen erlaubt
  • Ab 18 Jahren (bzw. 17 mit Begleitung)
  • Gleichwertig mit Klasse B, ohne EU-Einschränkung
Mehr Infos
Führerschein Klasse B96 bei Knuts Fahrschule
Ab 16

Führerschein B96

  • Kombis aus Auto und Anhänger bis 4,25 t
  • Keine extra Prüfung – nur Schulung nötig
  • Voraussetzung: Führerschein Klasse B
  • Ideal für Wohnwagen und größere Anhänger
Mehr Infos